Zum Inhalt springen

„Das Buch der kleinen Wahrheiten“ von Rakì

Mit Buch in den Yogaurlaub

„Wer zu viele Grenzen überschreitet, dem wird die Grenze zur Heimat.“

Vielleicht beschreibt dieser Aphorismus am besten unseren Buchfavoriten des Monats, Benjamin Rakidžija Rakì, den reisenden Yogalehrer und Philosoph, dessen Buch der kleinen Wahrheiten während seinen Streifzügen durch Kroatien entstand.

In unserer neuen Artikelreihe werden Bücher von Autorlnnen vorgestellt, dessen Leben und Werk von mindestens zwei Kulturen geprägt ist und eine dieser Kulturen die kroatische ist (oder aus dem Raum der Ex-Yu). Aber nicht nur das, hier kann alles was uns interessant vorkommt, vorgestellt werden.

Das Buch der kleinen Wahrheiten ist für uns doppelt interessant, weil sein Autor nicht nur Schriftsteller ist, sondern auch Yogalehrer und künstlerischer Leiter des LIT.EU ist – einen kleinen und feinen europäischen Literaturfestivals in Opatija (Kroatien). Das literarische Programm, dieses Jahr mit Lesungen von Autorlnnen aus Deutschland, Norwegen und Bosnien, wird mit Yoga für Literaten, literarischen Spaziergängen oder sogar mit „Poesie Sauna“ abgerundet.

Rakì wurde 1980 in Ludwigsburg geboren, in einer deutsch-kroatischen Familie. Bereits im Alter von 12 Jahren schrieb er kleine Texte zu philosophischen Fragen. An der Universität Stuttgart studierte er Philosophie und Geschichte und machte seinen Abschluss als Magister Artium (Ø Sehr gut). Einen Wendepunkt in seinem Leben spielte das Treffen mit dem Chan-Meister Žarko Andričević. Seitdem lebte Rakì in Šibenik, wo er sich zurückzog um sich nur Yoga und Chan (Zen-Meditation) zu widmen. Er besuchte mehrere europäische Zen-Klöster und übte in Stille mit Zen-Meistern wie Shodo Harada Roshi (Japan), Reigen Wang-Genh (Frankreich) oder Ryushin Paul Haller (IR/ US). In dieser Zeit entstand Das Buch der kleinen Wahrheiten, ein Buch aus fünfhundert Aphorismen, welches seit Juni 2020 im Buchhandel erhältlich ist.

Menschen die sich für Literatur und Philosophie interessieren, werden dieses Buch besonders schätzen, jedoch ist dieses Buch eine Unterstützung und Inspiration für den Alltag, für jeden.
Nicht umsonst sind Aphorismen selbst auch eine Art Meditation, sie „schleifen“ den Denkprozess zu einer prägnanten literarischen Form – einem Satz, der eine Erkenntnis und oft eine Lebensweisheit in sich trägt und das Herz erfüllt.

Das Buch der kleinen Wahrheiten kannst du hier bestellen oder unterstütze deinen lokalen Buchhändler!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: